Beschreibung
Wanderreise im Süden von Montenegro - ein vergessenes Land voller Geheimnisse und Überraschungen
Montenegro haben die wenigsten von uns auf dem Radar. Das "dinarische Karstgebirge" prägt Land und Landschaft von Montenegro. Gleich an der Küste recken sich die ausgewaschenen Kalkberge 900 bis 1600 Meter in die Höhe. Gegen das Landesinnere folgen Tiefebenen, Hochplateaus und weitere Bergzüge. Die steinige Landschaft ist mit gerade mal 680'000 Menschen auf 13'000 Quadratkilometern nur sehr dünn besiedelt.
Ein Netz von Verbindungswegen und Saumpfaden verband früher all die kleinen Dörfer, Weiler und Städtchen an der Küste und im Landesinneren untereinander. Mit der Ankunft des Autos und dem Bau von Strassen wurden diese zunehmend vernachlässigt und gerieten beinahe in Vergessenheit. Bis vor ein paar Jahren einige Leuten den Wert dieses Wegnetzes für den Tourismus erkannten und begannen, die Wege zu markieren und begehbar zu machen. Das war der Beginn des Wandertourismus in Montenegro.
Das kleine, dünn besiedelte Balkan-Land hat eine sehr wechselvolle Geschichte: Es wurde besetzt von Rom und Byzanz, von den Venezianern, Türken und Habsburgern, wurde am Kongress von Berlin 1878 ein erstes Mal selbständig. Dann folgten Wirren und Kriege, so dass sich Montenegro Serbien anschliessen musste und erst 2006 wieder unabhängig wurde. Eine Reise nach Montenegro bringt uns beispielhaft und quasi nebenbei die wechselvolle Geschichte des Balkans näher.
Die Reise: Wir wandern durch die Orjen-Berge mit ihrer einzigartigen Karst-Landschaft - Zinnen, Kanten, Spalten und Blöcke aus hellem Kalkstein. Der Karst im Orjen ist so fantastisch ausgebildet, dass offenbar alle anderen Karst-Landschaften an ihm gemessen werden!
Dann folgt der Fjord von Kotor. Diese aussergewöhnliche Landschaft gehört heute zum UNESCO Weltkultur- und Naturerbe. Sie entstand teilweise durch Vergletscherung in der Eiszeit, teilweise durch Erosion durch Flüsse. Es sind mehrere Buchten, von denen die innerste nur durch eine schmale Rinne zwischen den Bergen vom Meer her zugänglich ist. Wir geniessen diese weltweit einmalige Landschaft an drei Wandertagen.
Wir steigen von Kotor auf in den Lovcen-Nationalpark, die "Königsetappe" der Reise. Ein Ausflug in die Geschichte folgt anschliessend mit dem Besuch von Cetinje, der alten Hauptstadt von Montenegro. Von hier wandern wir sacht abfallend hinunter an das nord-westliche Ende des Skutarisees (auch Skadar-See genannt) und fahren mit dem Boot zu unserer Unterkunft in Virpazar, einem kleinen Marktflecken am See.
Es folgt ein weiterer Höhepunkt im Bereich des Skutarisees: Wir steigen hoch auf jenen Bergzug, welcher die Küste vom Hinterland und geniessen die einmalige Aussicht hinunter auf die Adria. Dann wandern wir auf alten Verbindungswegen zurück an den Skutarisee.
Programm
Programm "Montenegro: Auf Saumpfaden durch's Küstengebirge"
Wandern leicht bis mittel
- Dauer der Reise: 8 Tage
- 7 Nächte in Hotels oder privaten Gasthäusern
- Sehr angenehm: Kurze An- und Rückfahrten zwischen den Unterkünften und den Wanderungen.
- F = Frühstück inbegriffen, L = Lunch inbegriffen, A = Abendessen inbegriffen
Reiseprogramm von Tag zu Tag
- Tag: Anreise nach Podgorica. Empfang durch die Reiseleitung am Flughafen Podgorica und Fahrt von ca. 3 h in das kleine Küstenstädtchen Herceg Novi. Zeit fürs Ankommen, Entspannen, Auskundschaften. Übernachtung in Privatunterkunft. (- - A)
- Tag: Kurze Anfahrt zum Start der ersten Wanderung. Aufstieg zu einem Pass und weiter rund um den Gipfel des Rodostak. Ausblick ins wilde, zerklüftete Karstgebirge und runter zur Küste. Rückfahrt nach Herceg Novi. Reine Wanderzeit 4h, ↗ 600m, ↘ 500 m (F L A)
- Tag: Bootsfahrt von Herceg Novi zur Halbinsel Lustica. Wanderung über den Rücken der Halbinsel Lustica durch Wald, Kulturlandschaften und durch alte Dörfer. Ausblick auf die Bucht von Kotor und aufs offene Meer. Nachmittags Zeit in Kotor. Fahrt ins alte Seefahrerstädtchen Perast in der Bucht von Kotor zu unserer Unterkunft. Wanderzeit ca. 3.5 h, ↗ 400m, ↘ 300 m (F L A)
- Tag: Auf spektakulären Versorgungswegen aus der Zeit der Habsburger wandern wir durch eine unwirkliche Karstlandschaft. Herrliche Aussicht aufs Meer. Unterkunft in Perast. Reine Wanderzeit 4h, ↗ 400 m, ↘ 700 m. (F L A)
- Tag: Aufstieg von Kotor auf bequem angelegtem Serpentinenweg zur Burganlage hoch ob der Stadt und weiter auf kleinem Wanderweg bis zum Krstacpass. Beeindruckende Tiefblicke in die Bucht von Kotor und auf die Stadt. Durch Wald und über Alpweiden bis zur Unterkunft in einer Waldlichtung, 4*-Hotel. Wanderzeit 6 h, morgens ↗ 800 m, nach der Mittagspause ↗ 600m (F L A)
- Tag: Fahrt nach Cetinje. Kurze Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt. Kurze Fahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Wanderung führt sanft abwärts durch Dörfer, verlassene und gepflegte Kulturlandschaften und Wälder. Mit Blick auf den Skutarisee erreichen wir das alte Fischerdorf Rijeka Crnojevica. Geniale Bootsfahrt durch die Flussfjorde des Skutarisees nach Virpazar. Unterkunft 3*-Hotel. Wanderzeit 4 h, ↘ 700 m (F L A)
- Tag: Fahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung hoch über dem Skutarisee. Aufstieg über das hügelige Hinterland des Skutarisees durch karge Felsensteppen und schöne Eichenwälder zu einem Pass. Ausblick auf die Adriaküste. Abstieg ins Bergdorf Livari mit schönem Blick auf den See. Kaffeehalt bei einer Bauernfamilie. Rückkehr nach Virpazar mit dem Bus (evtl auch mit einem Boot). Wanderzeit 4-5 h, ↗ 300 m, ↘350 m (F L A)
- Tag: 30 min Fahrt von Virpazar an den Flughafen Podgorica. Abschied von der Reiseleitung. Flug Podgorica–Zürich (F - -). Ende der Reise
Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Daten, Preise, Details
- Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Reisedatum 11. - 18. April 2021:
Status, Stand 12.1.2021: Plätze frei. Anmeldung
Preis: Fr. 1710.- pro Person *
Die Flüge Schweiz-Montenegro-Schweiz können über Rickli Wanderreisen gebucht werden. Wir berechnen den Tagespreis plus Fr. 30.- pro Person Bearbeitungsgebühr. Der Tagespreis ist abhängig von der Reisesaison, vom Buchungs- und Reisedatum.
Im Anmeldeformular können Sie die Reise mit oder ohne Flüge buchen. Sie können können zudem unter "Bemerkungen" notieren, wenn Sie kontaktiert werden möchten, falls der Tagespreis oberhalb einer bestimmten Grenze liegt.
Reiseleitung: Radovan Pobor oder Judith Pobor Schürmann, Montenegro
* Preis ab sechs Personen. Aufpreis von 10% bei einer Kleingruppe von vier oder fünf Personen von Fr. 170.-.
Reisedatum 3. - 10. Okt. 2021:
Status, Stand 12.1.2021: Plätze frei. Anmeldung
Preis: Fr. 1710.- pro Person *
Die Flüge Schweiz-Montenegro-Schweiz können über Rickli Wanderreisen gebucht werden. Wir berechnen den Tagespreis plus Fr. 30.- pro Person Bearbeitungsgebühr. Der Tagespreis ist abhängig von der Reisesaison, vom Buchungs- und Reisedatum.
Im Anmeldeformular können Sie die Reise mit oder ohne Flüge buchen. Sie können können zudem unter "Bemerkungen" notieren, wenn Sie kontaktiert werden möchten, falls der Tagespreis oberhalb einer bestimmten Grenze liegt.
Reiseleitung: Radovan Pobor oder Judith Pobor Schürmann, Montenegro
* Preis ab sechs Personen. Aufpreis von 10% bei einer Kleingruppe von vier oder fünf Personen von Fr. 170.-.
Im Preis inbegriffen:
- Transporte gemäss Programm
- Unterkunft in Privatunterkünften oder familiären Hotels, Basis Doppelzimmer
- Mahlzeiten: Vollpension, wobei Mittags meist ein Picknick und abends in ausgewählten Restaurants gegessen wird
- Reise- und Wanderleitung ab und bis Flughafen Podgorica: Radovan Pobor oder Judith Pobor Schürmann. Sie leben in Montenegro und sprechen/verstehen Schweizer Mundart.
- CO2-Kompensation für Flüge, wenn Rickli Wanderreisen die Flüge bucht sowie für Fahrten in Montenegro (www.myclimate.org)
- Infomaterial
- Infotreffen
Im Preis nicht inbegriffen:
- An- und Rückreise Schweiz-Montenegro-Schweiz
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Zwischenmahlzeiten
- Getränke
Für Trinkgelder, Zwischenmahlzeiten und Getränke sind meist nur kleine Beträge notwendig. Mit EUR 100.- bis 150.- dürfte die ganze Reisedauer abgedeckt sein.
Optionen "Montenegro: Auf Saumpfaden durch's Küstengebirge":
- Einzelzimmer: Fr. 100.-. Es stehen nur begrenzt Einzelzimmer zur Verfügung.
Einreise, Papiere
- Für Schweizer und EU-Bürger ist eine gültige ID oder ein gültiger Reispass für die Einreise nach Montenegro für einen Aufenthalt bis 30 Tage notwendig.
- Corona: Aktuelle Bestimmung für die Einreise nach Montenegro und Rückreise in die Schweiz: Externer Link
Gruppengrösse, Aufpreis Kleingruppe:
- Gruppengrösse: mindestens 4, höchstens 12 Personen (allenfalls 13 Personen, falls noch 1 Platz frei ist und sich 2 Personen gleichzeitig anmelden)
- Kleingruppe: Aufpreis von 10% bei einer Gruppengrösse von vier oder fünf Personen (Fr. 170.-).
Anforderungen:
- Leichte bis mittlere Wanderungen an 6 Tagen, jeweils 4-6 Std. Wanderzeit.
- Wegqualität: wenig schwierig. Teilweise steinig, daher etwas Trittsicherheit notwendig.
- Die Wege sind meist sehr schön angelegt, streckenweise spektakulär und mit fantastischer Aussicht.
- Auf kurzen Passagen können sie überwachsen sein.
- Oft steiniges Gelände, deshalb ist gutes Schuhwerk notwendig: griffige Sohlen und bis über die Knöchel geschlossen.
- Sollten Sie unterwegs krank oder müde sein, können Sie auf einzelne Wanderungen verzichten und den Tag vor Ort verbringen.
Unterkünfte:
- 7 Nächte in Privatunterkünften und familiären Hotels.
An der montenegrinischen Adriaküste ist die touristische Infrastruktur zwar recht gut ausgebaut, jedoch ganz auf Badetourismus ausgerichtet. Wir übernachten in Privatunterkünften oder familiären Hotels und gehen den Betonkästen des Massentourismus aus dem Weg.
Klima:
- Gutes Wanderwetter im Oktober und April
- Oktober-Temperaturen: An der Küste nachts im Mittel 13°C, tagsüber 22°C, am Skutarisee nachts 8°C und tagsüber 20°C.
- Niederschlag im Oktober: An der Küste im Mittel 150-200 mm Niederschlag an 10 von 31 Tagen, am Skutarisee 200 mm an 10 Tagen.
- April-Temperaturen: An der Küste nachts im Mittel 8°C, tagsüber 20°C, am Skutarisee nachts 10°C und tagsüber 20°C
- Niederschlag im April: An der Küste im Mittel 100 mm Niederschlag an 9 von 31 Tagen, am Skutarisee 150 mm an 9 Tagen.
Gepäck
- Das Gepäck wird mit dem Auto von Unterkunft zu Unterkunft gefahren. Wir tragen während den Wanderungen einen Tagesrucksack.
Anreise
Flug: In aller Regel mit Montenegro Airlines direkt von Zürich nach Podgorica und zurück.
Wenn Sie zu anderen Daten fliegen möchten, z.B. um länger in Montenegro zu bleiben, dann empfehle ich, dass Sie die Flüge selbst buchen. So haben Sie mehr Varianten und reisen evtl. günstiger.
Landweg: Wenn Sie auf dem Landweg nach Montenegro reisen möchten, dauert dies ein bis zwei Tage:
- mit dem Zug via Zagreb und Belgrad nach Podgorica. Oder Nachtzug nach Zagreb (14h), Bus Zagreb-Dubrovnik (9h), Bus Dubrovnik-Herceg Novi (1h)
- Zug nach Ancona oder Bari und mit dem Schiff nach Durrës/Albanien. Von dort weiter mit dem Bus nach Montenegro.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Frühbucherrabatt
Bei frühzeitiger Buchung erhalten Sie folgenden Frühbucher-Rabatt:
- Bei Buchung mehr als 181 Tage vor Abreise: Fr. 100.
- Bei Buchung 136 bis 180 Tage vor Abreise: Fr. 60.
- Bei Buchung 91 bis 135 Tage vor Abreise: Fr. 30.
Massgebend ist das Datum, an welchem Ihre Anmeldung bei Rickli Wanderreisen eintrifft.
Der Frühbucher-Rabatt gilt für alle ausgeschriebenen Gruppenreisen. Er kann nicht mit anderen Rabatten kumuliert werden. "Reisen nach Wunsch" sind vom Frühbucher-Rabatt ausgenommen.