Beschreibung
(In Zusammenarbeit im Balkantour)
Bulgarien's Landschaft ist geprägt von Gebirgen, von Ebenen und Hügellandschaften. Auf unserer Reise wandern wir durch das Balkan-Gebirge im Zentrum des Landes, durch die Berge und Schluchten der West-Rhodopen an der Grenze zu Griechenland und im Rila-Gebirge. Wir geniessen die wunderbaren Stimmungen, welche die Herbstfarben auf die Berghänge zaubern.
Geschichte und Kultur: Bulgarien ist seit Vorzeiten eine Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Entsprechend lang und wechselvoll ist seine Geschichte. Thraker, Griechen, Römer, Slawen und Türken besetzten das Land und hinterliessen ihre Spuren.
Heute ist Bulgarien eins der ärmsten Länder Europas. Improvisation, Einfallsreichtum, Solidarität und Zusammenhalt sind deshalb gefragt - Eigenschaften, denen wir auf Schritt und Tritt begegnen und die uns in unserer durchorganisierten Schweiz auch nützlich wären.
Unsere Reise: Wir besuchen drei Gebirge von Bulgarien:
- Wir wandern auf dem langen Rücken des Balkan-Gebirges und steigen ab in lebendige Mischwälder. Das Balkan-Gebirge ist ein langgezogener Bergrücken, der Bulgarien von West nach Ost durchzieht. Nördlich davon liegt die Donau-Tiefebene, südlich die Thrakische Tiefebene.
- In den westlichen Rhodopen wandern wir von einer Schlucht zur nächsten. Wir entdecken Dörfer, die sowohl Moscheen als auch Kirchen haben. Wir besuchen einen Beobachtungsstand auf einer Waldlichtung: Fuchs, Reh, Hirsch, Wildschwein, Dachs etc. werden hier oft gesichtet, manchmal auch Bär, Wolf, Wildkatze und Luchs. Die Rhodopen liegen im Süden Bulgariens im Grenzgebiet zu Griechenland und der Türkei. Sie sind geprägt von Schluchten und tiefen Tälern, von unzugänglichen Wäldern und kleinen, abgeschiedenen Dörfern.
- Im Rila-Gebirge wandern wir hoch zu den weltbekannten sieben Seen im Zentrum des Gebirges. Das Rila-Gebirge ist ein kleines Gebirge, das den höchsten Gipfel Bulgariens beherbergt. Das Gebiet "Sieben Seen" im Zentrum des Gebirges weist sieben Bergseen auf verschiedenen Niveaus auf, umgeben von Gipfeln und Graten - ein Kleinod an Berglandschaft.
Wir besuchen zudem das Rila-Kloster (UNESCO Welt-Kulturerbe), das wohl wichtigste orthodoxe Kloster auf dem ganzen Balkan - ein Bijou von einer Klosteranlage, eingebettet in einer fantastischen Berglandschaft. Der Besuch des mittelalterlichen Städtchen Melnik lässt uns tief in die Geschichte des Balkans eintauchen.
Ein ausserordentlich abwechslungsreiches Programm!
Diese Reise wird von Minko Madjarov geleitet, einem jungen bulgarischen Ornithologen mit breitem Wissen über Land und Leute. Minko spricht sehr gut Deutsch.
Programm
Programm "Bulgarien: Balkan, Rhodopen und Rila"
Wandern leicht bis mittel
- Dauer der Reise: 8 Tage
- 7 Nächte im 3*-Hotel
- F = Frühstück inbegriffen, L = Lunch inbegriffen, A = Abendessen inbegriffen
Reiseprogramm von Tag zu Tag
- Tag: Anreise in Eigenregie nach Sofia. Sie werden am Flughafen vom Reiseleiter Minko Madjarew empfangen. Anschliessend Fahrt von Sofia ins Balkan-Gebirge (3h Fahrdauer). Abendessen und Unterkunft 3*-Hotel am Trojan-Pass (- - A).
- Tag: Wanderung auf dem Rücken des Balkan-Gebirges über offene Alpweiden und durch Wald. Zunächst 7 km leicht auf-und-ab zwischen 1500 und 1600 m auf dem Kamm des Balkan-Gebirges, dann Abstieg von 700 Höhenmetern in den Wald, reine Wanderzeit 4-5 h. Rückfahrt zum Hotel am Trojan-Pass, ca. 1h Fahrdauer. Unterkunft 3*-Hotel am Trojan-Pass (F L A)
- Tag: Fahrt in die West-Rhodopen. Wir fahren südwärts durch die thrakische Ebene an den Fuss der Rhodopen. Durch die Buynovo-Schlucht fahren wir hoch nach Yagodina. Fahrdauer ca. 4h. In der zweiten Nachmittagshälfte Besuch eines Beobachtungsstandes in einer Waldlichtung. Fuchs, Reh, Hirsch, Marder, Dachs etc. werden hier regelmässig gesichtet. Auch Bär, Wolf, Wildkatze und Luchs wurden beobachtet. Gegen 20h Rückfahrt zum Hotel. Unterkunft 3*-Hotel in Yagodina (F L A)
- Tag: Wanderung von Yagodina zunächst hoch zu einer Aussichts-Plattform mit phänomenalem Blick in die Buynovo-Schlucht. Dann über einen Bergrücken in die benachbarte Schlucht von Trigrad. (10 km, Aufstieg ↗ 400 m, Abstieg ↘ 500 Höhenmetern, Wanderzeit von ca. 4h). Nachmittags Besuch einer Höhle in der Trigrad-Schlucht. Rückfahrt zum Hotel in Yagodina. (F L A)
- Tag: Fahrt via Gotse Delcev nach Melnik (3h Fahrdauer). Melnik ist ein kleines Städtchen am Fuss imposanter Sandsteinfelsen. Es steht wegen zahlreichen historischen Häusern, Kirchen und Kloster unter Denkmalschutz. Nach Besuch des Städtchens fahren wir nachmittags weiter zum wohl wichtigsten orthodoxen Kloster des ganzen Balkans, dem Rila-Kloster (2h Fahrdauer). Wir besuchen das Kloster und geniessen dessen eindrückliche Architektur, eingebettet in eine wunderschöne Berglandschaft. Unterkunft 3*-Gasthaus in der Nähe des Rila-Klosters. (F L A)
- Tag: Morgens 4-stündige Wanderung vom Tal durch einen Kiefernwald hoch zu einem Bergsee, dann Höhenwanderung oberhalb der Baumgrenze zu einem zweiten See und gemächlicher Abstieg zurück zum Ausgangspunkt. (8 km, ↗ 400 m, ↘ 400 m, Wanderzeit ca. 4h). Im Lauf des Nachmittags Fahrt an die Ostflanke des Rila-Gebirges (1.5 h Fahrdauer). Unterkunft in 3*-Gasthaus in Govedarsti (F L A)
- Tag: Die wohl schönste Wanderung dieser Reise: vom Fuss des Rila-Gebirges zunächst durch Nadelwald, dann oberhalb der Baumgrenze hoch zu den weltbekannten Rila-Seen im Zentrum des Gebirges. Wir besuchen vier der sieben Seen und geniessen eine spektakuläre Aussicht. (Wanderung 10 km, ↗ 800 m, ↘ 200 m, ca. 5 h reine Wanderzeit). Mit einem Sessellift fahren wir nachmittags talwärts. Dann Fahrt in die Hauptstadt Sofia (ca. 2h Fahrdauer). Unterkunft in 3*-Hotel in Sofia (F L A)
- Tag: Morgens Besuch des Zentrum von Sofia, dann Fahrt an den Flughafen, Abschied vom Reiseleiter und Rückreise in die Schweiz oder individuelle Verlängerung. (F - -)
Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Daten, Preise, Details
- Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Reisedatum 2.- 9. Okt. 2022:
Status: Plätze frei - Anmeldung
Preis pro Person: Fr. 1570.- *
Flüge Zürich-Sofia-Zürich können über Rickli Wanderreisen gebucht werden. Wir berechnen den Tagespreis plus Fr. 50.- pro Person Bearbeitungsgebühr. Der Tagespreis ist abhängig vom Buchungsdatum sowie vom Reisedatum.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, buchen wir für Gruppenreisen erst dann Flüge, wenn die Durchführung der Reise feststeht.
Reiseleitung: Minko Madjarov
* Aufpreis von 10% bei einer Kleingruppe von vier bis sechs Personen: Fr. 160.-
Im Preis inbegriffen:
- Transporte gemäss Programm (Minibus)
- Unterkunft in 3*-Hotels mit Vollpension gemäss Programm (mittags meist Lunchpaket, Basis Doppelzimmer)
- Reiseleitung ab und bis Flughafen Sofia: Minko Madjarov, Ornithologe mit ausgezeichneten Kenntnissen der bulgarischen Naturräume, spricht sehr gut Deutsch
- CO2-Kompensation für Flüge, wenn Rickli Wanderreisen die Flüge bucht, sowie für Fahrten in Bulgarien gemäss Programm (www.myclimate.org)
- Exkursion Naturbeobachtung 3. Tag
- Sessellift 7. Tag
- Eintritte Melnik und Rila-Kloster
- Infomaterial
Im Preis nicht inbegriffen:
- An- und Rückreise Schweiz-Sofia-Schweiz
- Trinkgelder
- Getränke (Tafelwasser inbegriffen)
- Versicherungen
Optionen:
- Einzelzimmer in den Gasthäusern und Hotels: Fr. 170.-
Gruppengrösse, Aufpreis Kleingruppe:
- Gruppengrösse: mindestens 4, höchstens 12 Personen (allenfalls 13 Personen, falls noch 1 Platz frei ist und sich 2 Personen gleichzeitig anmelden)
- Aufpreis von 10% bei einer Kleingruppe von vier oder fünf Personen: Fr. 160.-. Sollte dies notwendig werden, erhalten Sie zwei bis drei Wochen vor Abreise eine separate Rechnung.
Einreise, Papiere
- Für Schweizer und EU-Bürger ist eine gültige ID oder ein gültiger Reisepass für die Einreise nach Bulgarien notwendig.
- Corona: Aktuelle Bestimmung für die Einreise nach Bulgarien und die Rückreise in die Schweiz: Externer Link
Anforderungen:
- Wandern leicht bis mittel: 4 bis 5 Std. pro Tag.
- Maximale Höhendifferenzen: 800 m Anstieg (Tag 7) oder 700 m Abstieg (Tag 2).
- Wegqualität: Wenig schwierig. Teilweise steinig, daher etwas Trittsicherheit notwendig
- Wir tragen tagsüber einen Tagesrucksack. Das Hauptgepäck wird von den Fahrzeugen transportiert.
Übernachtungen:
- 7 Nächte in 3*-Gasthäusern und Hotels
Besonderes:
- Geführte Naturbeobachtung in einem Beobachtungsstand in den Rhodopen
Klima:
- Klima in den Bergen von Bulgarien Ende Sept./Anfang Oktober tagsüber bis 20°, nachts ca. 5°
Begleitteam:
Bulgarischer deutsch-sprechender Führer mit exzellenten Kenntnissen über Fauna, Flora, Geologie, Land und Leute ...
Anreise:
Flug: Gute und angenehme Varianten für Zürich-Sofia: Direktflüge mit Bulgaria Air und/oder mit Air Serbia via Belgrad.
Wenn Sie zu anderen Daten fliegen möchten, z.B. um länger in Bulgarien zu bleiben, dann empfehle ich, dass Sie die Flüge selbst buchen. So haben Sie mehr Varianten und reisen eventuell günstiger.
Landweg: Wenn Sie auf dem Landweg nach Bulgarien reisen möchten, rechnen Sie am besten mit 2 Tagen pro Weg. Z.B. Nachtzug Zürich-Zagreb (14h), Zagreb-Belgrad (6h) und Belgrad-Sofia (11h).
Preis- und Programmänderungen vorbehalten