Südlicher Raubwürger (Lanius meridionalis), Würger (Laniidae)
Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Nord- und Südrand der Sahara, Standvogel. Trockene Lebensräume mit spärlichem Busch- und Baumbestand.
Kennzeichen: Etwa Amselgrosser Würger mit kräftigem Schnabel. Körperlänge ca. 20 cm. Kopf und Rücken grau, Brust und Bauch weiss, Schnabel schwarz, schwarze Augenbinde. Schwarzer Schwanz mit weissen Steuerfedern.
Ernährung: Tierisch (Käfer, kleine Eidechsen, z.T. sogar kleine Mäsue)
Fundort: verbreitet, eher Stein- als Sandwüste
Raubwürger sitzen oft auf Bäumen oder Büschen, wo sie ihre Umgebung nach möglicher Beute absuchen. Männchen des Raubwürgers spiessen Käfer oder Eidechsen auf den Dornen von Akazien oder anderen Bäume/Büschen auf. Dieser "Vorrat" spielt in der Balz eine Rolle, wenn die Weibchen sich vom gefüllten Vorratslager beeindrucken lassen.
Nester in Astgabeln von Bäumen.
Weitere Informationen: Link