Fennek, Wüstenfuchs (Fennecus oder Vulpes zerda), Hundeartige (Canidae)

Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Sandwüsten, Dünengebiete

Kennzeichen: Kleiner Fuchs mit auffallend grossen Ohren. Blasse Färbung, beige/grau/braun. Bis 40 cm gross, langer, buschiger Schwanz


Ernährung: Tierisch: Mäuse, Vögel, Insekten

Fundort: verbreitet

Wüstenfüchse leben oft in paarweise. Sie graben Bauten (Gänge von einigen Metern und ca. 15 cm im Druchmesser), meist an Orten wo Wurzelwerk den Sand stabilisiert.
Wüstenfüchse brauchen kein Wasser zu trinken - der Wassergehalt ihrer Beutetiere reicht ihnen ...
Wüstenfüchse sind in erster Linie nachtaktiv. Die auffallend grossen Ohren dienen wahrscheinlich vorallem dazu, feine Geräusche ihrer Beutetiere aufzufangen und - da die Ohrmuscheln weit von einander stehen - Geräuschquellen präzise zu lokalisieren.

Dass die grossen Ohrflächen vorwiegend Hitze abgeben sollen, ist wenig wahrscheinlich, da es nachts, wenn die Tiere aktiv sind, meist kalt ist.

Wüstenfüchse sind sehr scheu. Meist sieht man sie nur auf der Flucht, wenn sie behende hinter dem Kamm einer Düne verschwinden.

  • Fennek_1
  • Fennek_2