Stechendes Dringras, Halfagras(Stipagrostis pungens, oder Aristida pungens), Süssgräser (Poaceae)

Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Gesamte Sahara (Libyen bis Mauretanien) - soll auch im restlichen Afrika vorkommen. Sandige Böden, Sandwüste.


Kennzeichen: Gras, wächst oft in grossen Horsten; Blätter bis 1 m lang; Blätter oft eingerollt (Schutz vor Wasserverlust) und mit harter, stechender Spitze. Oft sind Boden-nahe Teile verhärtet und gelb. Früchte: Ähren rispen-förmig, mit Grannen, mit Behaarung

Blüte/-zeit: Je nach Regenfällen.

Fundort: Weit verbreitet

Das stechende Dringras vermag sehr lange Dürrezeiten zu überdauern und ist ausserordentlich gut an die Trockenheit der Sanddünen angepasst. Es bildet bis 10 m lange Ausläuferwurzeln, die der vegetativen Vermehrung dienen.

Blätter und oberflächen-nahe Wurzeln können Fusssohlen verletzen, deshalb Vorsicht beim Barfuss-laufen in der Umgebung von Dringras.

  • Dringras_1
  • Dringras_2
  • Dringras_3