Kapernstrauch (Capparis spinosa), Kaperngewächse (Capparidaceae)

Verbreitungsgebiet/Lebensraum: Nordsahara (Aegypten bis Marokko) und Kapverden. Steinige Böden, Steinwüste, aber auch mittlerer und Hoher Atlas.

Kennzeichen: Busch bis 1 m hoch; Blätter rundlich bis herzförmig. Blüten weiss, bis 5 cm.


Blüte/-zeit: ?.

Fundort: Oueds im Jebel Bani

Bei Kapernsträuchern hat man oft den Eindruck, sie würden aus dem puren Stein einer Felswand oder eines Felsblocks wachsen.

Die Blütenknospen werden im mittleren und Hohen Altas geerntet und in Salzwasser eingelegt. Für die Nomaden der Wüste wäre dies zu aufwendig und wird deshalb nicht praktiziert.

  • Kapern_1
  • Kapern_2