Rose von Jericho, Wüstenrose (Anstatica hierochuntica), Kreuzblütler (Brassicaceae)
Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Gesamte Sahara bis in die Sahelzone. Sandige und lehmige Böden, oft in Sandinseln der Steinwüste.
Kennzeichen: Kleine, einjährige Pflanze, Blätter pelzig behaart; Blüte klein, weiss, 4-zählig; Früchte: verholzte Samenkapseln in den Blattachseln der vertrockneten Mutterpflanze.
Blütezeit: Je nach Niederschlag, November bis März.
Fundort: weit verbreitet
Was wir meist antreffen, sind die abgestorbenen Pflanzen, die sich nach der Samenbildung zu Kugeln zusammenrollen. Wenn genügend Regen fällt, öffnen sich die Kugeln und geben die Samen im Innern frei, die nun beste Bedingungen zur Keimung vorfinden.
Auf unseren Jahrmärkten wird oft eine andere Pflanze als "Rose von Jericho" angeboten, ein Bärlappgewächse aus Südamerika (in trockenem Zustand ebenfalls eine Kugel, die sich im Wasser öffnet). Die echte Rose von Jericho ist sehr schwierig zu züchten und kommt deshalb nicht auf den Markt.
Weitere Informationen:
Echte Rose von Jericho
Unechte Rose von Jericho