Termiten

Es sollen in der Sahara 60 verschiedene Termiten-Arten vorkommen. Jene Arten, die ich bisher angetroffen habe, waren stets einfache, relativ urtümliche Arten derReticulitermes- und Kalotermes-Gruppen

Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Gesamte Sahara, Stein- und Sandwüsten. Sobald verholzte, abgestorbene Pflanzenteile vorhanden sind, können Termiten ein Auskommen finden.


Kennzeichen: Ameisen-ähnlicher Körperbau, jedoch zarte, durchschimmernde Haut am Hinterteil (Abdomen). (Ameisen tragen am ganzen Körper starken Chitinpanzer.)

Ernährung: Abgestorbenes Pflanzenmaterial.

Fundort: weit verbreitet

Termiten bilden Staaten mit König und Königin. Die hier vorkommenden Termiten-Arten bauen ihre Nester unterirdisch. Oft erkennt man Termitennester nur an grobkörnigem Auswurfmaterial, das aus ihrem Abfall und Aushub (wenn sie neue Gänge graben) besteht.

Sie gehen nachts auf Futtersuche. Wenn sie taugliches Pflanzenmaterial finden, überziehen sie es mit Erdklümpchen und Speichel. Dadurch sind sie in der Lage, im Schutz der "Mauer" die Nahrung abzubauen. Andernfalls würden sie bei Tageslicht rasch austrocknen, da sie keinen schützenden Chitinpanzer am Hinteleib tragen.

  • Termiten_1
  • Termiten_2
  • Termiten_3