Unsere Reisen in Marokko:
Trekking "Marokko: Jebel Sahro und Wüste - Felsnadeln und Sanddünen": Von bizarren Felsnadeln im Jebel Sahro zu den sanften Sanddünen der Wüste. Mit Maultieren im Sahro und Dromedaren in der Wüste. 11. - 24. Feb. 2023 und 4. - 17. Nov. 2023 Weiter lesen ...
Trekking "Marokko: Wüste pur": Trekking durch Mondlandschaften in der Bergwüste und in der Traumkulisse der schönsten Dünen von Marokko. Mit Lastkamelen. 4. - 13. Feb. 2022. Weiter lesen ...
Wandern "Marokko: Vom Atlas zur Wüste": Geniale Wanderreise durch die Berge am Südfuss des Hohen Atlas', durch die Halbwüste des Jebel Sahro, durch Dünen und Bergwüste im Süden von Marokko. Unterkunft in Herbergen. 11. - 20. Feb. 2022 Weiter lesen ...
Marokko massgeschneidert
Allgemeine Informationen über Marokko:
Aktuelle Situation in Marokko
Corona-Virus: keine Einschränkungen mehr. Ein Einreiseformular (Fiche sanitaire) muss ausgefüllt werden und bei der Einreise abgegeben werden.
Die politische Lage in Marokko ist ruhig und stabil. Das EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) schätzt die Lage in Marokko unverändert als stabil ein. Reisehinweise des EDA. 
-
Verschiedene Organisationen beurteilen die Sicherheit für Reisende weltweit. Jede dieser Organisationen stuft Marokko als stabiles Reiseland ein. Marokko wird gleich eingestuft wie Frankreich, Spanien, Italien oder Deutschland. Eine besonders leicht lesbare Darstellung finden Sie hier: www.travelriskmap.com, Reiter "Security"
-
Alle Reisen von Rickli Wanderreisen werden von erfahrenen, staatlich diplomierten marokkanischen Führern geleitet. Wir werden zudem von einem Team von einheimischen Maultier- oder Dromedarführern und einem Koch begleitet. Sie alle betrachten uns als ihre Gäste und fühlen sich - ganz in der Tradition der orientalischen Gastfreundschaft - für unsere Sicherheit verantwortlich.
Wir sind selbstverständlich stets wachsam. Sollte sich eine Gefahr abzeichnen, sage ich Reisen lieber ab, als Risiken einzugehen.
Fakten zu Marokko
- offizieller Name: Königreich Marokko
- Fläche: 450'000km2
- höchster Punkt: Jebel Toubkal, 4165 müM
- Bevölkerung: 33 Mio
- Religion: 99% Muslime, sunnitische Glaubenslehre
- politisches System: konstitutionelle Monarchie
- seit 1956 unabhängig (vorher französisches Protektorat)
Einreise, Papiere:
- Für die Einreise nach Marokko ist ein Pass notwendig, der noch ein halbes Jahr über die Reise hinaus gültig ist. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
- Corona-Virus: Aktuelle Bestimmungen für die Einreise nach Marokko und Rückreise in die Schweiz: https://www.viselio.com/entry-monitor/
Gruppengrösse
- Mindestens 4, höchstens 12, ausnahmsweise 13 Personen
Besonderes bei unseren Reisen
- Als zusätzlicher Komfort sind während allen Trekking in Marokko kleine Stühlchen vorgesehen, da das Sitzen am Boden oft Schwierigkeiten bereitet.
Anmeldefrist
Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich:
- Ich möchte an sich keine strikten Anmeldefristen setzen. Als Faustregel gilt: Anmeldung bis ein Monat vor Abreise. Deutlich besser ist jedoch eine Anmeldung zwei Monate oder früher vor Abreise. Bei einer Anmeldung kürzer als ein Monat vor Abreise muss die Verfügbarkeit von Flügen und Unterkunft geprüft werden.
- Es ist für alle Beteiligten von Vorteil, möglichst frühzeitig einen Anhalt zu haben, ob eine Reise durchgeführt wird oder nicht. Deshalb profitieren Frühbucher von einem Rabatt - siehe unten.
- Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich in jedem Fall!
Preis- und Programmänderungen vorbehalten