
Mit der Familie oder mit Freunden erleben, wie wenig es braucht, um ein paar unbeschwerte Tage in einer genialen Landschaft zu verbringen. Kein Internet, kein Ternminplan, einfach das Hier und Jetzt erleben. An die wirklich wichtigen Dinge im Leben andocken: Trinken, Essen, Schutz vor der Witterung. Ein Erlebnis, das lange, lange nachhallen wird.
Sand durch die Hände rieseln lassen. Die Spur eines Käfers im Sand verfolgen. Eidechsen zu fangen versuchen. Mit den marokkanischen Begleitern die Lastkamele von der "Weide" zurück holen. Abends unter den Sternen liegen und in die Unendlichkeit schauen.
Die Reise ist am besten möglich im Winterhalbjahr von November bis März.
Am besten nehmen Sie Kontakt mit mir auf per Telefon (071 330 03 30) oder über das Kontaktformular, damit wir Ihre Wünsche abklären und eine entsprechende Offerte ausstellen können. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam etwas Passendes in Marokko finden.
Vorbemerkungen
Wüstentrekking nach Mass "Der grosse Sandkasten"
Ein paar Vorbemerkungen:
- Diese Reise ist entworfen für ein knappes Budget, mit besonderem Augenmerk auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern. Deshalb wurde ein Reiseablauf gewählt, der keinen Schnickschnack enthält, der aber dennoch kindsgerecht ist (Tagesetappen von 4 bis 5 Stunden, 4 Tage Trekking, ein Reitkamel inbegriffen).
- Alle Elemente der Reise sind variabel und können Ihren Wünschen angepasst werden. Wenn Sie zum Beispiel lieber längere Etappen wandern möchten, ist dies problemlos möglich.
- Um grösstmögliche Flexibilität zu erreichen, wurden keine Flüge eingerechnet. Der Vorschlag beginnt und endet in Marrakesch. Damit kann ein allfälliger vorgängier oder nachfolgender Aufenthalt in Marokko in Eigenregie problemlos integriert werden.
- Auf Wunsch kann ich für Sie z.B. ein Hotel in Marrakesch und/oder einen Abholdienst am Flughafen buchen.
- Wenn mindestens ein Teilnehmer/eine TeilnehmerIn Französisch spricht, ist eine Reisebegleitung aus der Schweiz nicht notwendig. So kann der Reisepreis tief gehalten werden. Die marokkanischen Führer sprechen sehr gut Französisch, sind bestens ausgebildet und erfahren, so dass eine solche Reise für alle zu einem grossartigen Erlebnis wird.
- Geeignet für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren.
Programm
Programm "Der grosse Sandkasten", 6 Tage
Leichtes Trekking, Tagesetappen von 4 bis 5 Stunden
- 3 Nächte im Zelt, 2 Nächte in Hotel.
- F = Frühstück inbegriffen, L = Lunch inbegriffen, A = Abendessen inbegriffen
Reiseablauf von Tag zu Tag:
- Tag: Die Reise beginnt morgens in Marrakesch mit einer herrlichen Fahrt über das faszinierende Gebirge des Hohen Atlas und durch das bezaubernde Draa-Tal nach Zagora, dem Tor zur Wüste. Die Fahrdauer ist so bemessen, dass auch mal eine halbe Stunde Pause gemacht werden kann, um sich die Beine zu vertreten. Mittagessen oder Picknick unterwegs, Ankunft in der zweiten Nachmittagshälfte in Zagora, Abendessen und Übernachtung in 3*-Hotel in Zagora. (- L A)
Der marokkanische Führer trifft Sie morgens im Hotel in Marrakesch und begleitet Sie die ganzen 6 Tage, bis Sie zurück in Marrakesch sind.
- Tag: Eine spannende Fahrt von anderthalb Stunden im Geländewagen bringt Sie an den Fuss eines Gebirgszugs. Dort treffen Sie die Begleitequipe (Koch, Kamelführer, Last- und Reitkamele). Nach halbstündigem Aufstieg erreichen Sie einen Pass mit eindrücklicher Aussicht auf die umgebende Gebirgswüste. Es folgt ein sanfter Abstieg über zwei Stunden zu einer Minioase mit ein paar Dattelpalmen und einer kleinen Quelle. Deren Wassermenge ist abhängig von den letzten Niederschlägen. Hier bereitet der Koch das Mittagessen zu. Nachmittags geht's weiter durch ein kleines Tal, das in die ersten Sanddünen mündet, ca. zwei Stunden. Biwak in Zelten in den Dünen. (F L A)
- Tag: Wanderung morgens durch die grossartige Landschaft der Sanddünen. Biwak in den Dünen(F L A). Mittags erreichen Sie den Biwakplatz und haben Zeit für sich.
Sie können im Sand spielen,
die Sandwelt der Dünen erkunden,
sich auf eine Düne setzen, die Füsse im Sand vergraben und die Wärme der Sonne und die Ruhe und Weite der Landschaft geniessen.
TeilnehmerInnen berichten mir immer wieder, sie hätten keine Seite gelesen während den Trekking-Tagen, obwohl sie fesselnde Bücher mitgenommen hätten. Zu spannend sei das ganze Umfeld. Eine absolut einmalige Zeit für die ganze Familie.
- Tag: wie am 3. Tag: Morgens Wandern, nachmitags freie Zeit. Biwak in den Dünen (F L A).
- Tag: Letzte Wanderung von drei bis vier Stunden durch Dünen. Nach dem Mittagessen fünfstündige spannende Fahrt in Geländewagen zunächst über eine Piste, dann über Teerstrassen nach Aït Benhaddou (ein Dorf in der Nähe von Ouarzazate mit traditioneller Berberarchitektur, UNESCO-Weltkulturerbe). Mittagessen oder Picknick unterwegs, Abendessen und Unterkunft in einer Herberbge in Aït Benhaddou. (F L A).
- Tag: Fahrt zurück nach Marrakesch durch ein kleines Tal im Hohen Atlas und hoch auf einem Pass. Mittagessen oder Picknick unterwegs, Ankunft in Marrakech in der zweiten Nachmittags-Hälfte. Ende der Dienstleistungen in Marrakesch. (F L -)
Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Daten, Preise, Details
Preise währungsbereinigt
Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Preis
Preisbeispiel bei 4 Personen (2 Erwachsene und 2 Kinder): Fr. 1'250.- pro Person. Jede Reise wird nach Ihren Wünschen neu offeriert. Daher sind Abweichungen vom Preis möglich.
Für diesen Vorschlag wurde ein möglichst tiefer Preis ohne Abstriche bei notwendigem Komfort für Kinder angestrebt. Bei Anpassungen an Ihre Wünsche muss evtl. auch der Reisepreis angepasst werden. Für Kinder gewährt das marokkanische Partnerbüro leider keine Ermässigung. Ihre Erfahrungen dazu: Kinder brauchen auch im Fahrzeug, im Hotel und im Zelt einen Platz, und die minimal kleineren Mengen an Lebensmitteln fallen finanziell nicht ins Gewicht.
Im Preis inbegriffen:
- Diplomierter marokkanischer Führer vom 1. bis 6. Tag (spricht sehr gut Französisch, evtl. auch Englisch)
- Fahrten in Marokko gemäss Programm im Minibus oder Geländewagen, mit Chauffeur
- Vollpension ab und bis Marrakesch
- Begleitteam mit Koch, Kamelführern, Lastkamelen. Die Lastkamele tragen das gesamte Material, auch das Gepäck der TeilnehmerInnen. TeilnehmerInnen tragen einzig einen Tagesrucksack
- Ein Reitkamel mit Kamelführer, das bei den TeilnehmerInnen bleibt (die Lastkarawane ist schneller und ohne Pausen unterwegs)
- Biwak-Material: Aufenthaltszelt, Schlafzelte (Iglu-Zelte, Basis Zweierzelt), Küchenmaterial, Schlafmatten, WC-Zelt
- Lebensmittel sowie Wasser aus lokalen Brunnen oder Quellen für das Trekking. Dieses Wasser können Sie mit Tropfen, Tabletten (z.B. Micropur), UV-Licht oder Wasserfilter zu einwandfreiem Trinkwasser aufbereiten. Gegen Aufpreis kann auch Mineralwasser in Flaschen mitgeführt werden. Dies muss nicht aufbereitet werden.
- Übernachtungen in Zagora (3*-Hotel) und in Aït Benhaddou (Herberge), jeweils in Halbpension
- Infomaterial
Im Preis nicht inbegriffen:
- An- und Rückreise nach/von Marokko
- Hotel in Marrakesch zu Beginn und am Ende der Reise
- Trinkgelder an marokkanische Begleitequippe, an Führer, Fahrer und Hotelpersonal
- Versicherungen
- Getränke in Unterkünften mit Halbpension sowie bei Pausen und/oder Mittagessen während Autofahrten
Optionen "Der grosse Sandkasten":
- Schlafsack: Miete inkl Baumwoll-Einlage: Fr. 50.-
- Zusätzliches Reitkamel: Fr. 150.-
Anforderungen:
- Leichtes Trekking mit 4 Tagen Wandern, im Durchschnitt 4 Stunden pro Tag.
- Wenig Höhendifferenzen.
- Bei den Wanderzeiten sind kleine Pausen bereits eingerechnet. Ein Beispiel: Wenn hier eine Tagesetappe mit 4 Stunden angegeben wird, wäre eine solche Tagesetappe in der Schweiz vermutlich mit 3h auf den Wanderwegweisern angegeben.
- Wir tragen unterwegs einen Tagesrucksack. Hauptgepäck, Lebensmittel sowie sämtliches Campingmaterial werden von den Lasttieren getragen.
- Wir wandern meist morgens. Nachmittage zur freien Verfügung: Siesta, Lesen, individuelle Ausflüge vom Biwak aus ....
Übernachtungen:
- 3 Nächte im Zelt
- 2 Nächte in 3*-Hotel und Herberge
Klima:
- Nachts lauwarm bis frisch
- Tagsüber im November und im März: 20-30°, von Dezember bis Februar: 15–25°C
Lasttiere:
- Dromedare. Hauptgepäck, Lebensmittel sowie sämtliches Campingmaterial werden von den Lasttieren getragen. Wir tragen unterwegs einen Tagesrucksack.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Frühbucherrabatt
Der Frühbucher-Rabatt gilt für ausgeschriebenen Gruppenreisen. "Reisen nach Mass" sind davon ausgenommen.