Beschreibung
Wandern durch Mondlandschaften in der Bergwüste und in der Traumkulisse der schönsten Dünen von Marokko.

Sich von Traum-Landschaften berühren lassen, ohne Ablenkung und fern ab der Zivilisation. Den ganzen Tag draussen sein: Aufstehen in der Frische des Morgens, Frühstück im Freien, Loslaufen. Nach dem Mittagessen weiterwandern bis zur Ankunft am Biwakplatz. Den Sonnenuntergang geniessen, Abendessen, Sterne-Gucken. Mehr braucht es nicht, um zur Ruhe zu kommen und mit sich und der Welt zufrieden zu sein. Eine Auszeit von Werbung, Emails und ach-so-dringenden Verpflichtungen.
Von Ouarzazate fahren wir gemächlich nach Zagora. Am nächsten Morgen stehen wir am Fuss eines Passes und starten unsere erste Trekkingetappe: Wir wandern auf einem Saumpfad den Pass hoch und treten oben über die Schwelle der Wüste - mit prächtiger Aussicht auf eine Hochebene umrahmt von Tafelbergen. In der Hochebene versteckt liegt unser Biwak in einer paradiesischen Bergoase mit Dattelpalmen mit einem Brunnen.
Am zweiten Trekkingtag wandern wir über die steinige Hochebene, anschliessend auf einen Bergrücken mit prächtiger Aussicht zum Biwak am Fuss eines zweiten Passes. Am dritten Tag steigen wir auf zum Pass. Nach der Passhöhe wandern wir an den Fuss des Bergzuges bis zum Biwak in den ersten Dünen.
Die nächsten drei Tage wandern wir im grössten und schönsten Dünenmeer von ganz Marokko: Traum-Landschaften mit fein geschwungenen Linien, elegant geneigten Flächen und Wölbungen. Tagsüber verleiht das Licht der Sonne den weichen Formen stets neue Stimmungen. Nachts verzaubern der Mondschein und das Funkeln der Sterne die Umgebung.
Die Sinne werden geschärft für die Wunder am Wegrand im Kleinen und Unscheinbaren wie im Grossen: Das Singen des Windes in den Halmen eines Grasbusches, das Rieseln der Sandkörner, der Sternenhimmel mit Abertausenden von Lichtern ...
Diese Trekking-Route begeistert: Der Beginn in der Gebirgswüste mit traumhafter Landschaft und genialen Biwakplätzen und dann der Übergang in die grandiose Dünenlandschaft der Sandwüste, das ist schlicht perfekt.
Programm
Programm "Marokko: Wüste pur"
Das schlanke Reiseprogramm mit 6-tägigem Wüstentrekking bietet einen umfassenden Überblick über die "Wüste": Dünen, Schotterwüste, Bergwüste - eine kaum zu überbietende Vielfalt.
Trekking leicht bis mittel
- Dauer der Reise: 10 Tage
- 6 Nächte im Zelt, : 3 Nächte im Hotel
- F = Frühstück inbegriffen, L = Lunch inbegriffen, A = Abendessen inbegriffen
Reiseablauf von Tag zu Tag
- Tag: Flug Genf oder Zürich via Casablanca nach Ouarzazate, Ankunft um Mitternacht in Ouarzazate. Unterkunft Hotel in Ouarzazate (- - -).
- Tag: Abwechslungsreiche Fahrt von Ouarzazate nach Zagora, ca. 3h Fahrt, Picknick unterwegs. Nachmittags Ankunft in Zagora und freie Zeit zum Erkunden von Zagora. Unterkunft in 3*-Hotel in Zagora. (F L A).
- Tag: Morgens Fahrt an den Fuss eines Passes. Treffen mit den Lastkamelen und dem Begleitteam. Erste Trekkingetappe: Wir wandern hoch auf den Pass und treten ein in die Gebirgswüste. Anschliessend sanft sinkend auf eine Hochebene, eingerahmt von Tafelbergen. In dieser Hochebene liegt versteckt unser Tagesziel, eine idyllische Minioase. Reine Wanderzeit 4h, 14 km, ↗ 300 m, ↘ 230 m (F L A).
- Tag: Vom Biwak geht es südwestlich über die Hochebene zu einem verlassenen Dorf. Da es auch hier einen Brunnen gibt, finden sich oft Nomaden ein, die hier ihre Zelte aufschlagen. Wir steigen auf einen langgezogenen Bergrücken, folgen diesem westwärts und geniessen die fantastische Aussicht: rechterhand Tafelberge, links eine riesengrosse Ebene voller Dünen. Am Schluss steigen wir ab zu unserem Biwak. Reine Wanderzeit 5h30, 18 km, ↗ 280 m, ↘ 260 m (F L A).
- Tag: Morgens Anstieg von 200 m auf einen Pass, anschliessend sanft sinkend durch eine Mondlandschaft zu einer Mikrooase. Nachmittags weiter leicht sinkend in den Ausläufern der Berge raus in die Ebene bis zum Biwak in den ersten Dünen. Reine Wanderzeit 4h15, 15 km, ↗ 200 m, ↘ 600 m. (F L A).
- Tag: Zunächst über eine Ebene, dann "ab in die Dünen". Nord-Süd-Durchquerung des grössten Dünengebiets der Region. Wer mag, kann unterwegs die grösste Düne der ganzen Region besteigen - mit herrlichem Blick auf das umliegende Dünenmeer. Biwak in Dünen. Reine Wanderzeit 4h30, 17 km, flach. (F L A).
- Tag: Dem Südrand des grössten und schönsten Dünengebiets der Region entlang. Biwak in Dünen. Reine Wanderzeit 3h30, 15 km, flach (F L A).
- Tag: Mal in den Dünen, mal ihrem Rand entlang - eine wunderschöne, abwechslungsreiche Etappe zum Abschluss unserer Dünenzeit. Biwak in Dünen. Reine Wanderzeit 4h20, 16 km, flach (F L A).
- Tag: Abschied von Begleitmannschaft und Lasttieren, Fahrt vom 5h im Geländewagen zurück nach Ouarzazate. Unterkunft Hotel in Ouarzazate (F L A).
- Tag: Rückflug Ouarzazate - Zürich oder Genf via Casablanca. Ende der Reise. (F - -).
Preis- und Programmänderungen vorbehalten
Daten, Preise, Details
Reise 4.-13. Feb. 2022:
Status: geschlossen
Preis: Fr. 1690.- pro Person *
Flüge Schweiz-Ouarzazate-Schweiz können über Rickli Wanderreisen gebucht werden. Wir berechnen den Tagespreis plus Fr. 50.- pro Person Bearbeitungsgebühr. Der Tagespreis ist abhängig von der Reisesaison, vom Buchungs- und vom Reisedatum. Im Anmeldeformular kannst du die Reise mit oder ohne Flüge buchen.
Gut zu wissen: Flüge nach Ouarzazate sind derzeit faktisch nur mit der Linienfluggesellschaft Royal Air Maroc RAM via Casablanca möglich. Die RAM setzt auf der Strecke Casablanca-Ouarzazate relativ kleine Flugzeuge mit ca. 80 Sitzplätzen ein, so dass die Platzzahl beschränkt und der Preis hoch ist. Daher ist es von Vorteil, wenn du dich möglichst früh für diese Reise anmeldest.
Reisebegleitung: noch nicht bestimmt
* Gruppengrösse 4 bis 12 Personen. Aufpreis von 10% bei einer Kleingruppe von vier bis sechs Personen, Fr. 170.-
Im Preis inbegriffen:
- Transporte gemäss Programm
- Vollpension während dem Trekking
- Wüstentrekking: marokkanische Begleitequippe mit Führer (diplomierter Trekkingführer, vorwiegend französisch sprechend), Koch und Tierbesitzer (oder Angestellte, die sich um die Lasttiere kümmern)
- 2 Übernachtung im 3*-Hotel in Ouarzazate mit Frühstück, 1 Nacht im 3*-Hotel in Zagora
- CO2-Kompensation für Flüge, wenn inklusive Flüge gebucht, sowie für Fahrten in Marokko gemäss Programm (www.myclimate.org)
- Dromedare als Lasttiere
- Reisebegleitung aus der Schweiz
- Infomaterial
Im Preis nicht inbegriffen:
- An- und Rückreise Schweiz-Marokko-Schweiz
- Trinkgelder an marokkanische Begleitequippe, an Fahrer und Hotelpersonal
- Versicherungen
- An- und Rückreise in der Schweiz Wohnort-Flughafen-Wohnort
Zwischenmahlzeiten und Trinkgelder der ganzen Reise dürften mit Fr. 80.- bis 120.- abgedeckt sein - alkoholische Getränke und Souvenirs nicht eingerechnet.
Optionen "Marokko: Wüste pur":
- Schlafsack: Miete inkl Baumwoll-Einlage: Fr. 50.-
- Einzelzimmer im Hotel: Fr. 90.-
- Einzelzelt während dem Wüstentrekking: Fr. 120.-
- Persönliche Reittiere: Reit-Dromedar Fr. 210.-
Gruppengrösse, Aufpreis Kleingruppe:
- Gruppengrösse: 4 bis 12 Personen (allenfalls 13 Personen, falls noch 1 Platz frei ist und sich 2 Personen gleichzeitig anmelden)
- Aufpreis von 10% bei einer Kleingruppe von 4 oder 5 Personen: Fr. 170.-. Sollte dies notwendig werden, erhalten Sie zwei bis drei Wochen vor Abreise eine separate Rechnung.
Einreise, Papiere
- Für Schweizer und EU-Bürger ist zur Einreise nach Marokko ein Reisepass notwendig, der mind. 6 Monate über die Reise hinaus gültig ist.
- Corona: Aktuelle Bestimmung für die Einreise nach Marokko und die Rückreise in die Schweiz: Externer Link
Anforderungen:
- Trekking leicht bis mittel mit 6 Tagen Wandern, 3.5 bis 5.5 Std. reine Wanderzeit pro Tag
- Höhenunterschiede: bis 300 m Anstieg oder 600 m Abstieg an einem Tag
- Wegqualität: Wenig schwierig. In der Steinwüste teilweise steinig, daher etwas Trittsicherheit notwendig
- Wir kennen die besten Passagen im Sandmeer, so dass wir beim Wandern in den Dünen nicht allzu sehr müde werden.
- Wir brechen morgens meist um 08h30 auf und wandern mit Pausen bis mittags. Nach einem feinen Mittagessen und einer ausgiebigen Pause wandern wir nachmittags weiter bis zum Biwakplatz. Wenn eine kurze Trekkingetappe ansteht, wandern wir direkt ins Biwak und essen den Lunch dort - zum Beispiel am 7. Tag.
- Wir tragen unterwegs einen Tagesrucksack.
- Lasttiere tragen unser Hauptgepäck, Lebensmittel sowie sämtliches Campingmaterial.
Besonderes:
Als zusätzlicher Komfort sind während dem Trekking kleine Stühlchen vorgesehen, da das Sitzen am Boden oft Schwierigkeiten bereitet.
Übernachtungen:
- 6 Nächte im Zelt
- 2 Nächte in 3*-Hotel in Ouarzazate, 1 Nacht im 3*-Hotel in Zagora
Klima:
- Tagsüber 15 bis 25°, nachts kühl, jedoch kein Bodenfrost.
Lasttiere:
- Dromedare. Unser Hauptgepäck, Lebensmittel, Wasser und sämtliches Campingmaterial wird von Dromedaren getragen. Wir tragen unterwegs einen Tagesrucksack..
Info Flug:
Flüge nach Ouarzazate sind derzeit faktisch nur mit der Linienfluggesellschaft Royal Air Maroc RAM via Casablanca möglich. Die RAM setzt auf der Strecke Casablanca-Ouarzazate relativ kleine Flugzeuge mit ca. 80 Sitzplätzen ein, so dass die Platzzahl beschränkt und der Preis hoch ist. Daher ist es von Vorteil, wenn du dich möglichst früh für diese Reise anmeldest.
Die besten Verbindungen zu dieser Reise:
- Hinflug: Mit Royal Air Maroc von Genf oder Zürich via Casablanca nach Ouarzazate.
- Rückflug: Mit Royal Air Maroc von Ouarzazate via Casablanca nach Zürich oder Genf.
Wenn du zu anderen Daten fliegen und z.B. länger in Marokko bleiben oder früher anreisen oder via Marrakesch reisen möchtest, dann empfehle ich, dass du die Flüge selbst buchst. So hast du mehr Varianten und reist eventuell günstiger.
Preis- und Programmänderungen vorbehalten