Reisen und Coronavirus
Eine verrückte Zeit: So viel Unbekanntes, so viele Unsicherheiten, von einem so kleinen Ding ausgelöst ....
23.3.2020: Eindeutig und klar ist: So lange BAG und EDA von Reisen ins Ausland abraten, so lange Landesgrenzen weltweit geschlossen sind, so lange kann ich keine Reisen durchführen. Ebenfalls klar ist, dass ich die Reisen wieder aufnehme, sobald dies möglich und vernünftig ist.
Alle Reisen bis Ende Mai sind abgesagt. Ich schaue von Monat zu Monat, wie die Situation sich entwickelt. Wie es für die Reisen im Sommer aussieht, vermag derzeit noch niemand abzuschätzen. Ich werde in jedem Fall frühzeitig und möglichst klar kommunizieren. Du kannst dich weiterhin sehr gerne für eine Reise anmelden, ohne Kosten zu riskieren. Denn: Sollte die Lage zum Zeitpunkt der Reise weiterhin unklar sein, werde ich die Reise kostenlos annullieren.
Tourismus ist weltweit derzeit unmöglich. Grosse Sorge bereitet mir deshalb die Situation unserer Partner in den Zielländern: Sie können nicht auf ein ausgebautes Sozialhilfe-System zählen, haben oft nicht genügend Reserven, um längere Zeit ohne Einnahmen zu überleben. Ein kleiner Lichtblick ist, dass Regierungen weltweit Soforthilfe bereitstellen, oft in Form von Direktzahlungen oder Lebensmittel-Lieferungen. Aber auf ein paar Monate hinaus sieht es für viele unserer Partner düster aus.
Daher ist mir wichtig, unseren Partnern eine Perspektive und etwas Hoffnung zu bieten. Am besten kann ich das, wenn meine Reisen genügend Anmeldungen erhalten und durchgeführt werden können, sobald die Viren-Situation es wieder zulässt.
Ebenfalls wichtig ist mir, dass wir uns nicht von Angst beherrschen lassen. Aussergewöhnliche Situationen führen oft zu aussergewöhnlichen Lösungen. Sie bieten vielfach auch Chancen, lassen Neues entstehen. In den nächsten Wochen sind wohl eher Reisen in der Fantasie angesagt. Doch die Zeit für neue, reale und analoge Reisen kommt bestimmt wieder.
In diesem Sinn: Schauen wir nach vorne und lassen wir uns nicht unterkriegen von einem so einem kleinen Ding!
Härzlechi Grüess und blibet gsund!
Matthias Rickli