Wandern Montenegro: Saumpfade im Küstengebirge
Auf uralten Saumpfaden durch einzigartige Landschaften wandern:
Durch das Orjen-Gebirge, am Fjord von Kotor, im Lovcen-Nationalpark, am Skutarisee.
Auf uralten Saumpfaden durch einzigartige Landschaften wandern:
Durch das Orjen-Gebirge, am Fjord von Kotor, im Lovcen-Nationalpark, am Skutarisee.
Von bizarren Felsnadeln im Jebel Sahro zu den sanften Sanddünen der Wüste. Im Jebel Sahro besuchen wir eine der schönsten, eindrücklichsten Landschaften von Marokko: Felsplateaus wurden von Wind und Regen über Jahrtausende zu grandiosen Felspfeilern zersägt. Im zweiten Teil der Reise wandern wir durch in die sanfte Welt des Sandes. Wie sanfte Wellen erstrecken sich vor uns die Dünen, eine nach der anderen.
Eine äusserst vielseitige Reise voller Highlights.
Eine neue Art des Reisens in Marokko: Wir übernachten in Herbergen anstelle von Zelten. Mit dieser Art des Reisens möchten wir all jenen die fantastischen Landschaften von Marokko näher bringen, die nicht gerne in Zelten schlafen.
Wir wandern durch die Berge am Südfuss des Hohen Atlas', durch die geniale Landschaft der Halbwüste des Jebel Sahro, durch Dünen und Bergwüste. Eine grandiose Schau der schönsten Landschaften von ganz Marokko.
NEU Wandern in Schwedisch-Lappland, nördlich des Polarkreises: weite Landschaften, glasklares Wasser in Tümpeln, Seen und Bächen. Naturbelassene Flüsse suchen sich ihren Weg durch die Täler. Tundra und Birkenwald. Von Gletschern gestaltete Berglandschaft, Mitternachtssonne - einfach himmlisch!
Wolken ziehen dicht über der Erde dahin und zeichnen phänomenale Stimmungen und Lichtspiele auf die offene Landschaft. Wir wandern von Hütte zu Hütte durch diese Landschaft und geniessen ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit.
Wandern durch Mondlandschaften in der Bergwüste und in der Traumkulisse der schönsten Dünen von Marokko.
Wüstentrekking ohne Schnickschnack mit klarem Fokus auf dem Erlebnis von Bergwüste und Dünenmeer.
Marokko: Eine der schönsten und abwechslungsreichsten Routen im Hohen Atlas. Von einem Bergtal hoch in eine unbesiedelte Region des Hohen Atlas' aufsteigen, wo nur noch Schaf- und Ziegenherden gesömmert werden. Einen Viertausender übersteigen (fakultativ). Über Hochebenen und Pässe, vorbei an Felspfeilern und Quellen. Langsam sinkend erreichen wir ein abgelegenes Hochtal mit Berberdörfern und Terrassenfeldern. Durch eine Schlucht wandern wir hinaus in die "normale" Zivilisation an der Südflanke des Hohen Atlas.
Das Trekking bietet von lieblichen Tallandschaften über Hochebenen und Gipfel bis zu tief eingeschnittenen Schluchten alles, was die marokkanische Bergwelt zu bieten hat. Eine schlanke, 9-tägige Trekkingreise mit Lastmaultieren, mittlere Anforderungen.
• schonender Umgang mit der Natur, Kompensation der CO2-Emissionen
• sozialverantworticher, respektvoller Umgang mit der einheimischen Bevölkerung
• entspanntes Reisen in kleinen Gruppen
• mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Organisation von Wander- und Trekkingreisen
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter!